Immer wieder bekomme ich Fragen per Mail oder von Kunden die ins Studio
kommen, die ich hier einmal beantworten möchte, weil sie immer wieder gestellt
werden und ich es leid bin, sie immer wieder beantworten zu müssen, obwohl ich
zur Verteidigung der Interessenten sagen muss, sie wissen es ja meistens nicht
besser !!!
Hier nun die Fragen die am meisten gestellt werden:
Frage: Was kostet ein Tattoo?
Antwort:
Der Preis richtet sich nach Größe und Aufwand sowie Arbeitszeit. Ich kann diese
Frage erst beantworten wenn ich das Tattoo sehe und weiß wie groß es sein soll.
Frage:
Tut das weh?
Antwort:
Na klar tut es weh ist doch logisch das es schmerzt wenn die Nadeln in die Haut
stechen aber wie sehr es weh tut ist eine Empfindungssache die bei jedem
unterschiedlich ist. Manche empfinden es als eine Art schneiden oder brennen
andere wiederum als wenn man kleine Haare ausreist. Man sollte sich einfach
darauf einstellen denn wenn das Tattoo fertig ist tut es auch nicht mehr weh!
Frage:
Wie lange dauert so was?
Antwort:
Auch das hängt natürlich von der Größe, von der Platzierung und vom Aufwand ab
und wie still der Kunde hält. Wenn er Zappelt dauert es länger wenn er schön
ruhig sitzt geht es etwas schneller. Als Beispiel kann man sagen das ein
chinesisches Zeichen in 5 x 5 cm auf dem Schulterblatt oder Arm ca. 20-30 min.
dauert. Ein Steißbein Tattoo in ca. 20 x 10 cm kann schon bis zu 2 Stunden
dauern.
Frage:
Wann ist es verheilt?
Antwort:
Je nach Hauttyp ca. 10 bis 14 Tage.
Frage:
Kann ich während der Heilung Sport machen?
Antwort:
Das kommt darauf an welchen Sport. Starke Bewegungen und starkes schwitzen
sollte man vermeiden da der Körper beim schwitzen Flüssigkeit ausstößt und dabei
auch Farbe und das bedeutet das es nachgearbeitet werden muss was nicht
unbedingt Not tut. Bei starken Bewegungen kann es passieren das das Tattoo
während der Heilung Risse bekommt und das bedeutet auch wieder Nacharbeiten.
Frage:
Kann ich mit dem frischen Tattoo ins Wasser oder Duschen, Baden?
Antwort:
Duschen ist ok aber das Tattoo sollte nicht länger unter Wasser sein da es weich
wird und aufschwemmt was die Heilung verzögert und evtl. kleine Schäden davon
trägt. Chlor Wasser oder Salzwasser sollte man grundsätzlich meiden. Das alles
gilt natürlich nur während der Abheilphase.
Frage:
Was ist mit Sauna, oder Sonnenbank?
Antwort:
Sauna natürlich nicht wie schon eine Frage vorher beantwortet. Sonnenbank auf
gar keinen Fall denn die UV Strahlen sowohl von der Sonnenbank oder der
richtigen Sonne sind sehr schlecht für eine Tattoo Sie würden das Tattoo stark
ausbleichen was nicht nur während der Abheilphase gilt sondern grundsätzlich
sollte man das Tattoo vor Sonne IMMER schützen.
Frage:
Wie pflege ich das Tattoo wenn es ganz frisch ist?
Antwort:
Nach 1 bis 2 Stunden den Verband ab nehmen und vorsichtig waschen damit die
Salbe entfernt wird. Am ersten Tag schön trocken halten und ab dem 2. Tag
morgens und vorm schlafen gehen ganz leicht mit Bepantehn Wund und Heilsalbe
oder einem ähnlichen Präparat einreiben bis es verheilt ist.
Frage:
Kann ich auch Vaseline benutzen?
Antwort:
NEIN, weil sie sehr viel Wasser enthält und dann das Tattoo wieder aufschwemmt
was wir wie wir schon wissen schlecht ist. Außerdem hat Vaseline keine echten
und wirksamen Heilstoffe.
Frage:
Sind die Farben Gesundheitsschädlich?
Antwort:
Die Farben die ich benutze nicht, sie werden in Deutschland hergestellt
und vom Hygiene Institut alle als unbedenklich erklärt worden was ich auch
schriftlich habe und auf Wunsch vorzeigen kann. Es gibt allerdings andere
Hersteller unter anderem auch aus dem Ausland wo das nicht immer zutrifft. Also
was mich betrifft sind meine Farben alle ok solltet ihr jedoch in ein anderes
Tattoo Studio gehen solltet ihr euch vorher vergewissern und den Tätowierer
danach fragen denn es ist EURE Gesundheit und die Zählt.
Frage:
Können die Farben Allergien auslösen?
Antwort:
Es kann sein denn ein Restrisiko bleibt immer und wie der Körper auf Fremdstoffe
reagiert kann man vorher nicht sagen es sei denn man macht einen Allergie
Test auf die Farben was allerdings sehr schwer ist und kostspielig. Ich habe bis
Heute ca. 4000 – 5000 Tattoos gemacht und 2 mal wurde mir bekannt das es eine
Allergie gab. die sich so äußerte das es viele kleine Pickel um das Tattoo gab
und bei einem Kunden so schlimm das sogar die betroffene Farbe mit Laser
entfernt werden musste.
Frage:
An welcher Stelle lass ich mir das Tattoo machen?
Antwort:
Das ist natürlich in erster Linie eine Geschmacksfrage obwohl es für manche
Motive schon bestimmt Stellen gibt ist es schon wichtig ob man es NUR für sich
selber macht oder auch um es gelegentlich zu zeigen. Auf gar keinen Fall sollte
man sich an Stellen tätowieren lassen die man nicht verdecken kann wie z.B. im
Gesicht oder am Hals und Hände. Keiner weiß was die Zukunft noch bringt und auch
wenn man mit 25 auf dem Bau arbeitet kann die Berufliche Kariere viele
Überraschungen bringen und es wäre schon blöd wenn man auf einmal ein Angebot
als Verkäufer oder Bänker sehr gutes Geld zu verdienen bekommt aber den Job
nicht kriegt weil man „HASS“ auf den Händen stehen hat oder einen „Pimmel“ an
der Backe und das Tribal schaut aus dem Hemdkragen heraus nur weil man cool sein
wollte und so aussehen wollte wie Georg Cloony in dem Film “ From Dusk till
Down“ !
Frage:
Welches ist denn nun das richtige Tattoo für mich?
Antwort:
Die Wahl des Motivs sollte schon einen guten Hintergrund haben. Denkt gut nach
und bringt eine Idee mit ins Studio das macht die Sache einfacher. Es sollte für
euch eine Bedeutung haben oder einen bestimmten Ausdruck zeigen eine
Leidenschaft oder Meinung sowie Einstellung von euch. Sicher es sollte schön
sein aber ist der kleine Teufel auf der Arschbacke mit 60 immer noch schön oder
der Name von deiner Freundin an den du dich nur noch erinnern kannst weil er auf
deiner Brust tätowiert ist und deine jetzige Ehefrau beim Sex darüber nachdenkt
ob sie ihren Vornamen ändert weil sie bis Heute nicht weiß wer Uschi ist !!!!!
Frage:
In welches Tattoo Studio kann ich denn gehen?
Antwort:
Das ist eine gute Frage, natürlich nur zu mir 🙂 Nein Quatsch mal im ernst, die
Wahl des Studios ist natürlich wichtig. Ihr solltet euch schon wohl fühlen dort.
Es sollte schon in deiner Nähe sein denn es kann vorkommen das du öfter hin
musst und eine lange Reise jedes Mal schrumpft natürlich sinnlos den Geldsack.
Schau dir seine Arbeiten an und nur wenn du die wirklich gut findest und eine
klasse Arbeit macht ist es der erste schritt. . Es sollte sehr sauber sein und
er sollte sich Zeit für dich nehmen. Eine gute Beratung ist wichtig. Mach es
nicht von den ganzen Preisen und Pokalen im Regal oder im Schaufenster
abhängig denn die kann man sich auch selber kaufen. Auch so ein selten blödes
„Zertifikat“ das an der Wand hängt kann sich jeder Trottel im Netz runter laden
oder selber drucken. Nur die Qualität seiner Arbeit, die Hygiene und die
Beratung sind wichtig. Und achte nicht drauf wie viele Tattoos er selber hat das
sagt auch nix darüber aus was er kann denn die sind nicht von ihm ! Es ist
scheiß egal wie er aussieht denn ihr sollt ihn nicht heiraten oder lieben denn
wenn er fertig ist und ihr seit zufrieden mit seiner arbeit dann bezahlt ihr und
geht für immer! Aber vergesst nicht ihn weiter zu empfehlen denn davon lebt er
und er darf weiterhin seine Kunst und klasse Arbeit weiter machen.
Frage:
Kann beim tätowieren etwas schief gehen?
Antwort:
Bei einem Profi-Tätowierer generell nicht was er
verschuldet! Bei Laien und Amateuren: JA! Wir können Dir auf jeden Fall nur
raten, einen Profi für Dein Tattoo aufzusuchen, wenn Du später nichts bereuen
willst! Spiel nicht Versuchskaninchen für “Kellertätowierer” o. ä. und wenn der
Preis Dir “ziemlich günstig” erscheint, handelt es sich um einen Anfänger oder
Nichtskönner – meide ihn! “Freihandkünstler” sind ebenfalls mit Vorsicht zu
genießen. Wenn Du ihn und seine Werke nicht kennst, er noch nicht über
jahrelange Erfahrungen verfügt, lass lieber die Finger davon! Das Motiv Deiner
Wahl wird vor dem Tätowieren auf Deine Haut übertragen. Hier kann man noch mal
die richtige Position kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren, bevor das
Tätowieren losgeht.
Frage:
Geht ein Tattoo wieder weg?
Antwort:
Ein Tattoo ist ein Körperschmuck für immer, dessen soll man sich bewusst sein!
Deshalb ist es wichtig, sich über sein Vorhaben Gedanken zu machen. Nicht nur
die Auswahl des richtigen Tätowierers sondern auch das Motiv und die Stelle für
das Tattoo sollte wohl überlegt sein. Renne nicht blind der Mode hinterher
sondern schau, dass Du Dich auch später noch damit identifizieren kannst. Für
das Entfernen eines Tattoos gibt es nur die Lasertechnik, die inzwischen schon
ziemlich zuverlässig funktioniert. Trotzdem sollte man sich diese “Alternative”
aus dem Kopf schlagen, außer zum Entfernen von “Unfällen” und “ Jugendsünden“
von “Tattoos an Stellen”, wie Gesicht, Hände und Hals.
Frage:
Gibt es Bio Tattoos ?
Antwort:
Dazu habe ich eine extra Seite auf meiner Page die ihr aufmerksam lesen solltet.
Hier sei nur gesagt das es völliger Schwachsinn ist denn so was gibt es nicht!
Frage:
Wie ist es mit der Hygiene beim tätowieren und kann ich mich evtl. mit
Krankheiten infizieren ?
Antwort:
In einem professionellen Tattoo Studio herrscht Sauberkeit. Tätowiert wird nur
mit sterilem Arbeitsmaterial. Es gibt einen Sterilisator oder Autoklav und einen
Ultraschall Reiniger, den der Profi auch benutzt. Er arbeitet mit
Gummihandschuhen und die betreffende Stelle des Kunden wird vorher desinfiziert.
Nur so kann eine Übertragung von Infektionskrankheiten wie Hepatitis B oder HIV
vermieden werden. Er schützt damit nicht nur seine Kunden, sondern auch sich
selbst! Wer an einer Hautkrankheit leidet, sollte sich nicht tätowieren lassen.
Frage:
Was ist wenn ich ein altes schlechtes Tattoo habe und es weg haben möchte. Kann
man so was übertätowieren?
Antwort.
In den meisten Fällen ja aber das setzt voraus das man ein Motive wählt das
mindestens so groß ist wie das alte und dunklere Farben hat da man mit einer
hellen Farbe eine dunklere Farbe nicht oder sehr schlecht abdecken kann. So ein
Vorhaben sollte gut besprochen werden. Und wenn alles nichts hilft dann gibt es
nur noch die Laser Entfernung!
Frage:
Ich bin noch nicht volljährig, werde ich trotzdem tätowiert?
Antwort:
Nur in Anwesenheit eines erziehungsberechtigten und dann auch nur wenn ich es ok
finde was und wo du dich stechen lassen willst. Deine Ansichten werden sich in
den nächsten Jahren immer wieder ändern aber das Tattoo NIE!!!! Also besser du
lässt die Zeit damit denn es läuft dir ja nicht weg und du wirst merken das du
die Rose die du ganz toll gefunden hast mit 25 nicht mehr so toll ist und dann
???
Frage:
Kann ich nach dem tätowieren zur Blutspende gehen?
Antwort:
NEIN Blutspenden ist ein Jahr lang nicht mehr möglich wenn ich ein Tattoo
bekommen habe!
Frage:
Nun habe ich doch einen Unfall auf der Haut und will es weg haben, geht das?
Antwort:
Die effektivste Methode, ein Tattoo zu entfernen, ist die Rubinlasertherapie.
Mit der Rubinlasertherapie ist es möglich, Tattoos schonend zu entfernen. Die
Ergebnisse sind häufig erstaunlich gut. Es geht nahezu Narbenfrei und ist
halbwegs gut auszuhalten. Es dauert zwar einige Zeit und ist ca. 10 mal so teuer
wie ein Tattoo machen zu lassen aber manchmal ist es die bessere Lösung!
Frage:
Ich fahre in ein paar Tagen in den Urlaub wo viel Sonne scheint , ist es ratsam
das Tattoo davor oder besser danach stechen zu lassen?
Antwort:
Wegen der UV Strahlen ist es auf jeden Fall ratsam es nach dem Urlaub zu machen.
Frage:
Kann ich mir mein eigenes Motiv mitbringen oder ist es möglich ein Motiv noch zu
verändern wenn es noch nicht gestochen wurde und nur auf Papier ist?
Antwort:
Ja sogar gerne denn es ist immer ein individuelles Motiv das so kein anderer
dann hat und es zeigt mir das du dir dann wirklich sicher bist dein Tattoo ewig
zu tragen. Solltest du eins bei mir in den Vorlagen finden und evtl. noch
Änderungen wünschen ist es kein Problem solange du genau weißt was du willst.
Frage:
Worauf muss ich vor dem tätowieren achten?
Antwort:
24 Stunden vorher kein Alkohol keine Drogen und kein Koffein denn das macht das
Blut dünn und es ist dann schwerer zu arbeiten. So wie du erwartest wie mein
Zustand sein soll so soll es auch bei dir sein. Ess vorher was das macht den
Kreislauf stabil und du fällst mir dann beim tätowieren nicht vom Stuhl. Mach
den Kopf frei und denke nicht darüber nach wie es sich wohl anfühlt du hast ja
sowieso keinen vergleich und höre nicht auf das was dir andere dazu sagen weil
jeder anders empfindet. Und vor allem glaube erstmal nichts was andere sagen die
glauben ja gleich wenn sich schon mal durchs Studio Fenster geschaut haben sie
sein Profis und wissen genau was abgeht. Das sind nur Klugscheißer die sich
wichtig tun wollen. Sprich mit dem Tätowierer und er wird dir antworten.
Frage:
Was kann ich noch fragen?
Antwort:
Irgendwann sollte alles mal beantwortet sein und wenn du jetzt immer noch fragen
hast solltest du mal darüber nachdenken ob du dich wirklich tätowieren lassen
willst denn ich glaube nur das du lange weile hast und einen Grund suchst es
doch nicht zu tun.
Abschließende Worte!
1. Denk gut über das Motiv nach!
2. Wähle einen guten Platz dafür aus!
3. Überzeuge dich vom richtigen Studio!
4. Denke darüber nach ob du es ein Leben lang
tragen willst!
5. Lass dich tätowieren und sei stolz und Glücklich
damit!
6. Vergiss deinen Tätowierer nicht und empfehle in
weiter.
Hurra, es lebe die Tattoo Kunst!!!